Schädlingsbekämpfung beim Grow – So schützt du deine Pflanzen effektiv

Wer Indoor anbaut, kennt das Problem: Früher oder später können sich unerwünschte Gäste wie Trauermücken, Spinnmilben oder Thripse breitmachen. Damit es gar nicht erst so weit kommt – oder um bei einem Befall schnell zu handeln – findest du hier gezielte Lösungen für biologische Schädlingsbekämpfung.

Unsere Produkte sind auf den Anbau von Hanfpflanzen abgestimmt – von Nützlingen wie SF-Nematoden bis zu Schutzsprays & Gelbtafeln gegen die häufigsten Schädlinge im Growraum.

Warum gezielte Schädlingsbekämpfung wichtig ist – die wichtigsten Vorteile

  • Frühe Erkennung & Reaktion: Je schneller du Schädlinge erkennst, desto besser kannst du Ausbreitung & Ertragsschäden verhindern.
  • Biologische Lösungen: Nützlinge und natürliche Mittel schonen Umwelt & Pflanzen – ganz ohne Chemie.
  • Gezielte Prävention: Produkte wie Gelbtafeln oder Neemöl helfen dir, Befall schon im Vorfeld zu vermeiden.
  • Optimal für den Indoor-Grow: Angepasst auf die Bedürfnisse sensibler Indoor-Pflanzen und geschlossene Anbauräume.

Auswahl an Produkten im Sortiment

Neudorff Gelbsticker

Neudorff Gelbsticker

7.85 EUR

Zum Produkt
Neudosan AF Neu BlattlausFrei 250ml

Neudosan AF Neu BlattlausFrei 250ml

12.15 EUR

Zum Produkt
Neudorff Spruzit AF Schädlingsfrei 250ml anwendungsfertig

Neudorff Spruzit AF Schädlingsfrei 250ml anwendungsfertig

13.45 EUR

Zum Produkt
Neudorff Bestell-Set für Nematoden gegen Bodenschädlinge

Neudorff Bestell-Set für Nematoden gegen Bodenschädlinge

27.95 EUR

Zum Produkt
Blautafeln gegen Thripse

Blautafeln gegen Thripse

15.25 EUR

Zum Produkt
Gelbtafeln PROFI (20 Stück je 10 x 25 cm)

Gelbtafeln PROFI (20 Stück je 10 x 25 cm)

15.25 EUR

Zum Produkt

Worauf achten bei der Schädlingsbekämpfung im Grow?

Ein gesunder Grow beginnt mit einer sauberen Umgebung. Wer Schädlinge wie Trauermücken, Spinnmilben oder Blattläuse vermeiden möchte, sollte schon bei der Vorbeugung ansetzen – nicht erst bei akutem Befall.

  • Regelmäßige Kontrolle: Blattunterseiten, Boden und Stamm regelmäßig prüfen – am besten mit einer Lupe.
  • Frühzeitige Maßnahmen: Gelbtafeln, Neemöl oder Pflanzenstärkungsmittel helfen bei ersten Anzeichen.
  • Systematisch vorgehen: Bei starkem Befall helfen biologische Mittel mit Nematoden oder Raubmilben – punktgenau eingesetzt.
  • Auf Herkunft & Qualität achten: Seriöse Produkte enthalten keine unnötigen Zusätze und sind für Pflanzen unbedenklich.

Ob präventiv oder im Ernstfall – mit den richtigen Mitteln aus dieser Kategorie schützt du deine Pflanzen effektiv und nachhaltig.


🚚 Schneller & diskreter Versand & sichere Zahlung – Jetzt informieren →

Häufig gestellte Fragen zur Schädlingsbekämpfung

Was sind die ersten Anzeichen eines Schädlingsbefalls?
Häufige erste Hinweise sind helle Flecken auf den Blättern, feine Gespinste (Spinnmilben), deformierte Triebe oder kleine bewegliche Punkte. Frühes Erkennen ist entscheidend für eine erfolgreiche Bekämpfung.
Welche Schädlinge treten beim Indoor-Grow am häufigsten auf?
Die häufigsten Schädlinge sind Trauermücken, Spinnmilben, Blattläuse und Thripse. Diese lassen sich gut mit biologischen Mitteln oder Nützlingen bekämpfen, wenn frühzeitig reagiert wird.
Was ist besser: biologische oder chemische Schädlingsbekämpfung?
Für den Indoor-Grow empfiehlt sich biologische Schädlingsbekämpfung. Sie ist schonender für die Pflanze, sicher für Mensch & Umwelt und wirkt nachhaltig – ohne Rückstände auf den Blüten.
Wie kann ich Schädlinge frühzeitig erkennen und vorbeugen?
Kontrolliere deine Pflanzen regelmäßig – besonders die Blattunterseiten. Gelbtafeln, saubere Umgebung, richtige Luftfeuchtigkeit und stabile Temperaturen helfen bei der Vorbeugung.
Kann ich Nützlinge wie Raubmilben im Growzelt einsetzen?
Ja, viele Nützlinge wie Raubmilben oder Florfliegenlarven funktionieren auch im Indoor-Grow. Wichtig ist ein feuchtes Klima und das Vermeiden von Pestiziden während des Einsatzes.

Hier erfährst du mehr in unseren Anleitungen dazu