Welcher pH-Wert ist ideal für den Cannabisanbau?
Beim Anbau in Erde liegt der optimale pH-Wert bei etwa 6,0–6,5. In hydroponischen Systemen etwas niedriger – meist zwischen 5,5–6,0. Ein stabiler pH-Wert
sorgt für eine bestmögliche Nährstoffaufnahme.
Wie oft sollte ich den pH-Wert messen?
Am besten bei jedem Gießen, besonders wenn du mit Flüssigdünger arbeitest. Änderungen im pH-Wert können schnell auftreten, daher ist regelmäßige Kontrolle empfehlenswert.
Was ist der EC-Wert und warum ist er wichtig?
Der EC-Wert misst die elektrische Leitfähigkeit und zeigt die Salzkonzentration in deiner Nährlösung an. Ein zu hoher EC-Wert kann zu Überdüngung führen, ein zu niedriger zu
Mangelerscheinungen.
Welche Messgeräte brauche ich als Anfänger?
Für den Einstieg genügen ein pH-Messgerät und ein EC-Messgerät. Für Erde reicht manchmal auch ein einfaches Bodentest-Kit. Wichtig: Geräte regelmäßig
kalibrieren.
Wie kalibriere ich ein pH-Messgerät?
Mit speziellen Kalibrierlösungen – meist mit pH 4.01 und 7.00. Halte dich dabei an die Anleitung deines Geräts. Eine regelmäßige Kalibrierung sorgt für verlässliche Werte.