Welcher pH-Wert ist ideal für hydroponische Systeme?
Für hydroponische Systeme empfiehlt sich ein pH-Wert zwischen 5,5 und 6,0. In diesem Bereich können die Pflanzen die wichtigsten Nährstoffe optimal aufnehmen.
Wie messe ich den EC-Wert meiner Nährlösung?
Der EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) gibt die Salzkonzentration in deiner Nährlösung an. Mit einem EC-Messgerät kannst du den Wert exakt bestimmen. Je nach Pflanzenstadium liegt der ideale
Bereich zwischen 1,0 und 2,2 mS/cm.
Wie oft sollte ich die Nährlösung wechseln?
In einem geschlossenen System solltest du die Nährlösung alle 7–14 Tage komplett erneuern, um Überdüngung oder Nährstoffmangel zu vermeiden. Kontrolliere pH- und EC-Wert
regelmäßig.
Wie funktioniert ein Autopot-System?
Autopot-Systeme nutzen Schwerkraft und ein intelligentes Ventilsystem, um Pflanzen bedarfsgerecht zu bewässern – ganz ohne Pumpe oder Strom. Die Wurzelzone bleibt stets auf optimalem
Feuchtigkeitsniveau.
Ist der Ertrag bei Hydroponik höher als bei Erde?
Ja, bei richtiger Anwendung kann Hydroponik deutlich höhere Erträge liefern. Die Pflanzen wachsen schneller und effizienter, da Nährstoffe direkt verfügbar sind – allerdings nur bei präziser
Kontrolle der Parameter.
Wie reinige ich mein Hydro-System richtig?
Reinige deine Schläuche, Tanks und Ventile nach jedem Grow gründlich mit heißem Wasser und ggf. mit Wasserstoffperoxid oder Zitronensäure. Das verhindert Biofilm, Algen und
Verstopfungen.