Diese speziellen Abluftsets ermöglichen dir nicht nur die zuverlässige Belüftung deines Growraums, sondern sind auch für den Einsatz von CO₂-Zusätzen optimiert. Durch die Kombination aus
Aktivkohlefilter, Lüfter und CO₂-tauglichen Komponenten holst du das Maximum aus deinem Setup heraus – für mehr Ertrag und gesünderes Wachstum.
Wenn du deinen Pflanzen gezielt CO₂ zuführst, kannst du Wachstum und Ertrag deutlich steigern – vorausgesetzt, dein Setup ist darauf ausgelegt. Diese Abluftsets wurden speziell dafür konzipiert
und helfen dir, trotz höherem CO₂-Gehalt im Raum für eine stabile Klimaführung zu sorgen.
Die enthaltenen Lüfter und Filter sind ideal abgestimmt, um Luftaustausch, Geruchskontrolle und CO₂-Zufuhr in Einklang zu bringen. Besonders in heißen Phasen oder bei Hochleistungs-LEDs kann das
einen echten Unterschied machen.
Was bringt CO₂ im Indoor-Grow?
CO₂ steigert die Photosyntheseleistung und kann Wachstum sowie Ertrag deutlich verbessern – vor allem bei optimalen Licht- und Klimabedingungen.
Warum braucht es spezielle Abluftsets für CO₂?
CO₂ verflüchtigt sich schnell – daher braucht es ein gut abgestimmtes Abluftsystem, das Frischluftzufuhr und CO₂-Konzentration im Raum ausbalanciert. Diese Sets sind dafür optimiert.
Wie wird CO₂ in den Growraum eingebracht?
In der Regel über CO₂-Flaschen mit Druckminderer oder CO₂-Bags. Wichtig ist eine gleichmäßige Verteilung – ggf. mit Controller, Ventilatoren oder Zeitschaltuhren kombiniert.
Ab wann lohnt sich der Einsatz von CO₂?
Sobald du ein optimiertes Setup mit starker Beleuchtung, guter Belüftung und stabiler Temperatur hast – dann kann CO₂ den entscheidenden Boost bringen.
Ist CO₂-Zufuhr gefährlich?
In kleinen Mengen nicht. Wichtig ist: niemals in geschlossenen Wohnräumen ohne gute Belüftung arbeiten. CO₂-Sensoren helfen, den Wert sicher im optimalen Bereich zu halten.